#27

Alleine reisen

Über 50% aller Weltreisenden sind alleine unterwegs. Und das aus gutem Grund! Warum alleine reisen auf einer Weltreise absolut kein Problem ist, erfährst du hier.

Alleine reisen oder nicht

Wie du gleich erfahren wirst, ist eine Weltreise problemlos auch ohne Reisepartner oder Reisepartnerin möglich. Es gibt sogar sehr viele Vorteile. Angefangen von der Flexibilität bis zum einfacheren Kontakte knüpfen mit anderen Reisenden. Und falls du sowieso alleine reisen willst, dann ist vor allem der erste Teil dieses Artikels für dich interessant. Solltest du aber noch unsicher sein über das alleine reisen, ist das natürlich auch ok. Dann schaue dir auf jeden Fall auch die Vorteile den Reisens mit Reisepartner an.

Sicher ist auf jeden Fall, dass alleine reisen dich mehr fordern wird. Was dazu führen kann, dass du ohne Reisepartner eine noch intensivere Reise haben wirst. Aber natürlich kann auch das spätere Teilen von Reiseerinnerungen viel Spaß machen und ein Grund dafür sein, auf die Suche nach Gleichgesinnten zu gehen. Sei dir aber – egal ob mit oder ohne Partner – immer bewusst, dass du diese Reise hauptsächlich für dich selbst machst.

Alleine reisen oder nicht

Wie du gleich erfahren wirst, ist eine Weltreise problemlos auch ohne Reisepartner oder Reisepartnerin möglich. Es gibt sogar sehr viele Vorteile. Angefangen von der Flexibilität bis zum einfacheren Kontakte knüpfen mit anderen Reisenden. Und falls du sowieso alleine reisen willst, dann ist vor allem der erste Teil dieses Artikels für dich interessant. Solltest du aber noch unsicher sein über das alleine reisen, ist das natürlich auch ok. Dann schaue dir auf jeden Fall auch die Vorteile den Reisens mit Reisepartner an.

Sicher ist auf jeden Fall, dass alleine reisen dich mehr fordern wird. Was dazu führen kann, dass du ohne Reisepartner eine noch intensivere Reise haben wirst. Aber natürlich kann auch das spätere Teilen von Reiseerinnerungen viel Spaß machen und ein Grund dafür sein, auf die Suche nach Gleichgesinnten zu gehen. Sei dir aber – egal ob mit oder ohne Partner – immer bewusst, dass du diese Reise hauptsächlich für dich selbst machst.

Alleine reisen

Einfach Leute kennenlernen

Wenn du allein unterwegs bist, ist es viel einfacher, neue Leute kennenzulernen und intensive Freundschaften zu schließen. Zu zweit oder mit noch mehr Menschen ist man oft schon eine eingeschworene Gemeinschaft, in der nicht viel Platz für neue Bekanntschaften ist. Vor allem nicht für gemeinsames Reisen mit anderen Backpackern.

Nicht nur sind Grüppchen meist selbst verhaltener bei der Kontaktaufnahme, auch andere kommen seltener auf eine Gruppe zu. Als Alleinereisende(r) bist du selbst gezwungen, auf Leute zuzugehen, um nicht tatsächlich allein zu sein. Und Backpacker, die ohne Reisepartner unterwegs sind, knüpfen generell super schnell Kontakt, wenn sie im Hostel, Bus oder am Flughafen aufeinandertreffen.

Alleine entscheiden

Der größte Vorteil überhaupt beim alleine reisen: Du kannst tun und lassen, was du möchtest! Du musst mit niemandem Kompromisse eingehen, wenn du ein paar Tage länger an einem Ort bleiben möchtest. Musst dich mit niemandem einigen, ob ihr eine Tour macht, wenn du vielleicht gerade lieber am Strand entspannen möchtest.

Mit jemandem zusammen zu reisen, ist immer mit Kompromissen verbunden. Gerade, wenn du länger unterwegs bist, kann es sehr anstrengend sein, sich immer wieder mit dem Partner oder Freund abzusprechen. Die Freiheit, auf einer Weltreise alles allein entscheiden zu können, ist für viele Backpacker ein starkes Argument für den Solo-Trip.

Alleine reisen

Einfach Leute kennenlernen

Wenn du allein unterwegs bist, ist es viel einfacher, neue Leute kennenzulernen und intensive Freundschaften zu schließen. Zu zweit oder mit noch mehr Menschen ist man oft schon eine eingeschworene Gemeinschaft, in der nicht viel Platz für neue Bekanntschaften ist. Vor allem nicht für gemeinsames Reisen mit anderen Backpackern.

Nicht nur sind Grüppchen meist selbst verhaltener bei der Kontaktaufnahme, auch andere kommen seltener auf eine Gruppe zu. Als Alleinereisende(r) bist du selbst gezwungen, auf Leute zuzugehen, um nicht tatsächlich allein zu sein. Und Backpacker, die ohne Reisepartner unterwegs sind, knüpfen generell super schnell Kontakt, wenn sie im Hostel, Bus oder am Flughafen aufeinandertreffen.

Alleine entscheiden

Der größte Vorteil überhaupt beim alleine reisen: Du kannst tun und lassen, was du möchtest! Du musst mit niemandem Kompromisse eingehen, wenn du ein paar Tage länger an einem Ort bleiben möchtest. Musst dich mit niemandem einigen, ob ihr eine Tour macht, wenn du vielleicht gerade lieber am Strand entspannen möchtest.

Mit jemandem zusammen zu reisen, ist immer mit Kompromissen verbunden. Gerade, wenn du länger unterwegs bist, kann es sehr anstrengend sein, sich immer wieder mit dem Partner oder Freund abzusprechen. Die Freiheit, auf einer Weltreise alles allein entscheiden zu können, ist für viele Backpacker ein starkes Argument für den Solo-Trip.

Solo-Tipp 1

Hostels sind die perfekten Anlaufpunkte für Alleinreisende. Du wirst auf jede Menge Gleichgesinnte treffen und schnell neue Kontakte knüpfen. Im Mehrbettzimmer oder der Hostelbar wirst du von ganz allein interessante Backpacker kennenlernen. Und oft schmiedet man kurze Zeit später schon gemeinsame Reisepläne.

Mehr über sich selbst lernen

Als Solo-Traveller musst du dich häufiger auf deine Stärken verlassen und deine persönlichen Schwächen überwinden. Du lernst, wie du dich in stressigen Situationen verhältst, aber auch, dass du ungeahnte Eigenschaften und Fähigkeiten besitzt. Dies ist weniger ausgeprägt, wenn du immer jemanden vorschicken kannst.

Du wirst auch lernen, offener zu sein und auf andere Menschen zuzugehen. Vor allem, wenn du eher schüchtern bist, wird diese Erfahrung deine Welt und dein Verhalten extrem verändern. Zum Positiven!

Aufmerksameres Reisen

Beim Reisen mit einer anderen Person ist es ganz normal, dass man unterwegs häufig in Gespräche vertieft ist. Oder sich darauf verlässt, dass der andere sich um X oder Y schon kümmert. Wenn du alleine reist, nimmst du deine Umgebung viel bewusster wahr und siehst Dinge, die dir ansonsten möglicherweise entgangen wären.

Mehr über sich selbst lernen

Als Solo-Traveller musst du dich häufiger auf deine Stärken verlassen und deine persönlichen Schwächen überwinden. Du lernst, wie du dich in stressigen Situationen verhältst, aber auch, dass du ungeahnte Eigenschaften und Fähigkeiten besitzt. Dies ist weniger ausgeprägt, wenn du immer jemanden vorschicken kannst.

Du wirst auch lernen, offener zu sein und auf andere Menschen zuzugehen. Vor allem, wenn du eher schüchtern bist, wird diese Erfahrung deine Welt und dein Verhalten extrem verändern. Zum Positiven!

Aufmerksameres Reisen

Beim Reisen mit einer anderen Person ist es ganz normal, dass man unterwegs häufig in Gespräche vertieft ist. Oder sich darauf verlässt, dass der andere sich um X oder Y schon kümmert. Wenn du alleine reist, nimmst du deine Umgebung viel bewusster wahr und siehst Dinge, die dir ansonsten möglicherweise entgangen wären.

Lernen, auch mal alleine zu sein

Auf einer Weltreise lernst du ständig neue Leute kennen. Aber es gibt natürlich auch Momente, in denen du mal nur für dich bist. Und das ist wichtig und tut gut! Manchmal ist es schwer, im Beisein eines Reisepartners richtig zur Ruhe zu kommen, ganz „unbeobachtet“ mal durchzuschnaufen.

Die Aussicht auf weniger Backpacker sollte dich nie von Trips in weniger stark frequentierte Regionen abhalten. Manchmal kann es sehr gut tun, nicht jeden Abend in der Hostelbar die gleichen Fragen beantworten zu müssen.

Sprachkenntnisse

Wenn du mit Freunden unterwegs bist, wirst du dich vermutlich die ganze Zeit auf Deutsch unterhalten. Deine Englischkenntnisse kommen nur dann zum Tragen, wenn du mit Locals oder internationalen Backpackern zu tun hast. Auf eigene Faust unterwegs zu sein, wird daher auch deinen Sprachkenntnissen wesentlich mehr helfen, als das Reisen mit Reisepartner.

Denn beim alleine reisen wirst du viel häufiger Englisch oder andere Sprachen sprechen, was dich in hier sehr viel sicherer werden lässt. Auch, wenn du dir nie vorstellen konntest, in einer Fremdsprache träumen und denken zu können: Es wird passieren!

Lernen, auch mal alleine zu sein

Auf einer Weltreise lernst du ständig neue Leute kennen. Aber es gibt natürlich auch Momente, in denen du mal nur für dich bist. Und das ist wichtig und tut gut! Manchmal ist es schwer, im Beisein eines Reisepartners richtig zur Ruhe zu kommen, ganz „unbeobachtet“ mal durchzuschnaufen.

Die Aussicht auf weniger Backpacker sollte dich nie von Trips in weniger stark frequentierte Regionen abhalten. Manchmal kann es sehr gut tun, nicht jeden Abend in der Hostelbar die gleichen Fragen beantworten zu müssen.

Sprachkenntnisse

Wenn du mit Freunden unterwegs bist, wirst du dich vermutlich die ganze Zeit auf Deutsch unterhalten. Deine Englischkenntnisse kommen nur dann zum Tragen, wenn du mit Locals oder internationalen Backpackern zu tun hast. Auf eigene Faust unterwegs zu sein, wird daher auch deinen Sprachkenntnissen wesentlich mehr helfen, als das Reisen mit Reisepartner.

Denn beim alleine reisen wirst du viel häufiger Englisch oder andere Sprachen sprechen, was dich in hier sehr viel sicherer werden lässt. Auch, wenn du dir nie vorstellen konntest, in einer Fremdsprache träumen und denken zu können: Es wird passieren!

Solo-Tipp 1

Hostels sind die perfekten Anlaufpunkte für Alleinreisende. Du wirst auf jede Menge Gleichgesinnte treffen und schnell neue Kontakte knüpfen. Im Mehrbettzimmer oder der Hostelbar wirst du von ganz allein interessante Backpacker kennenlernen. Und oft schmiedet man kurze Zeit später schon gemeinsame Reisepläne.

Solo-Tipp 2

Wenn du noch nie alleine gereist bist, ist ein Startland wie Indien oder Südafrika eher ungeeignet. Gute Einsteigerziele für Alleinreisende sind z.B. Thailand, Bali, Australien und Neuseeland. Diese Länder sind relativ sicher und es sind dort viele andere Backpacker unterwegs.

Solo-Tipp 2

Wenn du noch nie alleine gereist bist, ist ein Startland wie Indien oder Südafrika eher ungeeignet. Gute Einsteigerziele für Alleinreisende sind z.B. Thailand, Bali, Australien und Neuseeland. Diese Länder sind relativ sicher und es sind dort viele andere Backpacker unterwegs.

Reisen mit Reisepartner

Kosten teilen

Zu zweit – oder mit noch mehr Leuten – kannst du dir viele Weltreise-Kosten teilen. Das fängt sogar schon vor der Weltreise an, wenn es um die Ausrüstung geht. Viele Sachen muss man nicht doppelt mitschleppen, da kann man sich super absprechen.

Unterwegs ist die Unterkunft natürlich das beste Beispiel, um zu zweit zu sparen. Wenn du kein Bock auf Mehrbettzimmer hast, ist ein Doppelzimmer zu zweit immer günstiger als ein Einzelzimmer. Und wenn die Unterkunft auch Kochmöglichkeiten bietet, könnt ihr euch auch die Kosten für Lebensmittel teilen (+das Kochen!). Natürlich werden ebenfalls Mietwagen und Camper zusammen deutlich günstiger, in der Regel genau halb so teuer.

Wenn du aber hauptsächlich Mehrbettzimmer und Bus bevorzugst, wird ein Reisepartner dein Budget nicht extrem beeinflussen. Es kommt daher sehr auf deine individuellen Vorstellungen an, ob das Reisen zu zweit eine große finanzielle Ersparnis bringt.

Reiseblues

Manche Backpacker sind es gewöhnt, zu Hause fast 24 Stunden am Tag Leute um sich zu haben. Geht es dir genauso, kann in einem ruhigen Moment natürlich auch mal der Reiseblues zuschlagen. Vor allem, wenn dich etwas bedrückt, kann es hilfreich sein, einen Reisepartner neben sich zu haben, der einen sofort auffängt.

Aber auch ohne Reisepartner kann man diese Situationen meistern. Denn dank modernen Kommunikationsmitteln und Internet im letzten Bergdorf ist der Kontakt zu einer vertrauten Stimme meist nicht fern. Und selbst relativ neue Kontakte auf der Reise können oft super Zuhörer sein.

Reisen mit Reisepartner

Kosten teilen

Zu zweit – oder mit noch mehr Leuten – kannst du dir viele Weltreise-Kosten teilen. Das fängt sogar schon vor der Weltreise an, wenn es um die Ausrüstung geht. Viele Sachen muss man nicht doppelt mitschleppen, da kann man sich super absprechen.

Unterwegs ist die Unterkunft natürlich das beste Beispiel, um zu zweit zu sparen. Wenn du kein Bock auf Mehrbettzimmer hast, ist ein Doppelzimmer zu zweit immer günstiger als ein Einzelzimmer. Und wenn die Unterkunft auch Kochmöglichkeiten bietet, könnt ihr euch auch die Kosten für Lebensmittel teilen (+das Kochen!). Natürlich werden ebenfalls Mietwagen und Camper zusammen deutlich günstiger, in der Regel genau halb so teuer.

Wenn du aber hauptsächlich Mehrbettzimmer und Bus bevorzugst, wird ein Reisepartner dein Budget nicht extrem beeinflussen. Es kommt daher sehr auf deine individuellen Vorstellungen an, ob das Reisen zu zweit eine große finanzielle Ersparnis bringt.

Reiseblues

Manche Backpacker sind es gewöhnt, zu Hause fast 24 Stunden am Tag Leute um sich zu haben. Geht es dir genauso, kann in einem ruhigen Moment natürlich auch mal der Reiseblues zuschlagen. Vor allem, wenn dich etwas bedrückt, kann es hilfreich sein, einen Reisepartner neben sich zu haben, der einen sofort auffängt.

Aber auch ohne Reisepartner kann man diese Situationen meistern. Denn dank modernen Kommunikationsmitteln und Internet im letzten Bergdorf ist der Kontakt zu einer vertrauten Stimme meist nicht fern. Und selbst relativ neue Kontakte auf der Reise können oft super Zuhörer sein.

Sicherheit & Notfälle

Ist man mit mehreren Globetrottern unterwegs, kann man sich beim Thema Sicherheit etwas mehr entspannen. Du kannst im Hostel deinen Rucksack ruhig mal liegen lassen, wenn dein Mitreisender darauf aufpasst. Und natürlich sehen vier Augen oft mehr als zwei, wenn es um brenzlige Situationen geht. Auch ist eine „Gruppe“ seltener ein Ziel für Kriminelle als eine einzelne Person. Denke daher, wenn du solo unterwegs bist, daran, gewisse Orte nur in Begleitung zu besuchen.

Wenn mal ein Notfall eintritt, bist du ohne Reisepartner auf die Hilfe von Fremden oder relativ neuen Bekanntschaften angewiesen. Zum Glück sind die meisten Menschen, denen du unterwegs begegnen wirst, aber extrem hilfsbereit, in vielen Ländern sogar speziell gegenüber Touristen (Gästen!).

Weniger Kritik von außen

Neben viel Begeisterung wird es von einigen Menschen im Freundes- und Familienkreis vor deiner Reise auch Kritik geben. Oft allerdings weniger, wenn du mindestens zu zweit reist. Denn gerade Eltern und auch andere Personen in deinem Umfeld schlafen meist etwas ruhiger, wenn du einen Reisepartner dabei hast. Hauptursache für diese Sorgen ist natürlich deine Sicherheit.

Wird deine Reise aber auf jeden Fall ohne Reisepartner stattfinden, findest du hier hoffentlich genügend Gründe, die Skeptiker zu beruhigen oder zu überzeugen. Und wenn nicht, nicht jeder deiner Bekannten und Freunde muss deine Weltreise toll finden.

Sicherheit & Notfälle

Ist man mit mehreren Globetrottern unterwegs, kann man sich beim Thema Sicherheit etwas mehr entspannen. Du kannst im Hostel deinen Rucksack ruhig mal liegen lassen, wenn dein Mitreisender darauf aufpasst. Und natürlich sehen vier Augen oft mehr als zwei, wenn es um brenzlige Situationen geht. Auch ist eine „Gruppe“ seltener ein Ziel für Kriminelle als eine einzelne Person. Denke daher, wenn du solo unterwegs bist, daran, gewisse Orte nur in Begleitung zu besuchen.

Wenn mal ein Notfall eintritt, bist du ohne Reisepartner auf die Hilfe von Fremden oder relativ neuen Bekanntschaften angewiesen. Zum Glück sind die meisten Menschen, denen du unterwegs begegnen wirst, aber extrem hilfsbereit, in vielen Ländern sogar speziell gegenüber Touristen (Gästen!).

Weniger Kritik von außen

Neben viel Begeisterung wird es von einigen Menschen im Freundes- und Familienkreis vor deiner Reise auch Kritik geben. Oft allerdings weniger, wenn du mindestens zu zweit reist. Denn gerade Eltern und auch andere Personen in deinem Umfeld schlafen meist etwas ruhiger, wenn du einen Reisepartner dabei hast. Hauptursache für diese Sorgen ist natürlich deine Sicherheit.

Wird deine Reise aber auf jeden Fall ohne Reisepartner stattfinden, findest du hier hoffentlich genügend Gründe, die Skeptiker zu beruhigen oder zu überzeugen. Und wenn nicht, nicht jeder deiner Bekannten und Freunde muss deine Weltreise toll finden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.